Junge bärtiger Hipster mit Hut und Sonnenbrille steht vor einer Scheune und guckt glücklich in die Kamera
Was ist Glück?

Glück, Glück, Hurra!

Die ungeschminkte Wahrheit übers Glück mit DR. FeelGuad

Grüß Gott, ihr Glückspilze und Glückssucher! DR. FeelGuad ist hier, um mit euch die Wahrheit über das Glück zu entdecken – ungeschminkt, unverfälscht und mit einem Augenzwinkern. Lasst uns zusammen die Mythen entlarven, die Gewohnheiten der Glücklichen und Unglücklichen erforschen und unsere eigene Glückskarte zeichnen!


Die häufigsten Missverständnisse über Glück

Glück ist wie ein verstecktes Edelweiß – nicht immer leicht zu finden, aber umso wertvoller. Viele denken, Glück sei etwas, das man kaufen, verdienen oder finden kann. Aber wisst ihr was? Glück ist kein Lottogewinn. Es ist eher wie das Gefühl, barfuß durchs Gras zu laufen – einfach und doch so wertvoll.

20 Gewohnheiten chronisch unglücklicher Menschen

  1. Ständiges Sorgenmachen: Wie ein Hamster im Rad, immer im Kreis laufend.

  2. Festhalten an der Vergangenheit: Wie ein altes Fotoalbum, das nie zugeklappt wird.

  3. Neidisch sein: Immer auf das Gras des Nachbarn schielen.

  4. Unflexibel sein: Wie ein starrer Baum, der im Wind nicht schwingt.

  5. Opferrolle einnehmen: Sich selbst immer als Pechvogel sehen.

  6. Mangelnde Selbstfürsorge: Sich selbst immer an letzter Stelle setzen.

  7. Nicht vergeben können: Alte Grollsteine immer mit sich herumtragen.

  8. Negative Selbstgespräche: Sich selbst ständig herunterputzen.

  9. Zu hohe Erwartungen: Wie ein unerreichbarer Gipfel.

  10. Mangel an Dankbarkeit: Die kleinen Freuden des Lebens übersehen.

  11. Zu wenig soziale Interaktion: Wie eine isolierte Insel.

  12. Übermäßige Selbstkritik: Sich selbst keinen Raum für Fehler geben.

  13. Mangel an Zielen: Wie ein Schiff ohne Kurs.

  14. Ständiges Jammern: Immer das Schlechte in allem sehen.

  15. Vergleichen mit anderen: Sich mit anderen messen, statt den eigenen Weg zu gehen.

  16. Zu wenig Schlaf: Die Nacht zum Tag machen.

  17. Wenig Bewegung: Wie ein rostiges Gelenk.

  18. Unrealistische Perfektion: Ein Bild, das nie fertig gemalt wird.

  19. Übermäßige Kontrolle: Alles im Griff haben wollen.

  20. Mangel an Selbstliebe: Sich selbst nie genug wertschätzen.


Glück ist ansteckend – Lass Dich anstecken!

Glück ist wie ein herzhaftes Lachen in einer gemütlichen Runde – es steckt an! Umgeben Sie sich mit Menschen, die das Leben lieben. Seien Sie der Sonnenschein, auch wenn der Himmel grau ist. Ein Lächeln hier, ein freundliches Wort dort – und schon verbreitet sich das Glück wie der Duft von frisch gebackenen Brezn.

Die Glückskarte: Dein Pfad zu mehr Lebensfreude!

Stellt euch vor, ihr habt eine Karte zum Schatz des Glücks. Euer Weg führt über Achtsamkeit, Dankbarkeit und das Wertschätzen der kleinen Dinge. Jeder Schritt ist ein Schritt hin zum Glück. Es ist wie eine Wanderung durch die bayerischen Alpen – jeder Ausblick ist ein Geschenk.

20 Gewohnheiten chronisch glücklicher Menschen

  1. Dankbarkeit praktizieren: Sich jeden Tag über kleine Dinge freuen.

  2. Optimistisch sein: Das Glas als halb voll betrachten.

  3. Gute Beziehungen pflegen: Wie ein herzlicher Stammtisch.

  4. Flexibilität: Sich wie ein Baum im Wind biegen können.

  5. Verzeihen können: Alte Lasten abwerfen.

  6. Positive Selbstgespräche: Sich selbst aufbauen statt niederzumachen.

  7. Realistische Erwartungen: Den Gipfel Schritt für Schritt erklimmen.

  8. Selbstliebe und Selbstakzeptanz: Sich selbst als besten Freund sehen.

  9. Ziele setzen: Wie ein Kompass, der den Weg weist.

  10. Lebensfreude ausdrücken: Das Leben tanzen, nicht nur gehen.

  11. Guter Schlaf: Jede Nacht zur Erholung nutzen.

  12. Aktiv leben: Bewegung als Teil des Alltags.

  13. Dinge loslassen: Wie Blätter im Herbstwind.

  14. Sich sozial engagieren: Teil einer Gemeinschaft sein.

  15. Sich selbst nicht zu ernst nehmen: Lachen, auch über sich selbst.

  16. Achtsam leben: Den Moment genießen.

  17. Grenzen setzen: Nein sagen können.

  18. Dinge mit Leidenschaft tun: Mit Herz und Seele dabei sein.

  19. Offen für Neues sein: Wie ein Entdecker auf Reisen.

  20. Dankbarkeit für das eigene Leben: Jeden Tag als Geschenk sehen.

Meine Lieben, erinnert euch: Glück ist eine Entscheidung, eine Einstellung, eine Art zu leben. Es ist wie das Tragen einer Lederhose – es mag anfangs ungewohnt sein, aber vielleicht könnt ihr euch dann ein Leben ohne sie nicht mehr vorstellen.

Bis zum nächsten Mal – seid glücklich, seid fröhlich und bleibt immer FeelGuad!

Anmeldung zum kostenfreien DR. FeelGuad-Newsletter

Pflichtfelder sind mit einem * markiert.

Anrede
   
Datenschutz*
 
Einwilligung



Gönn dir ein FEELGUAD-Leben bei der BKK Faber-Castell & Partner